Stilberatung
Du bist unsicher, ob dein neuer Esstisch wirklich zu deinem Boden passt? Auf dieser Seite erfährst du, was Innenarchitekten empfehlen!
Schau auch unten bei den häufigen Fragen, vielleicht ist deine schon dabei!

Einrichtung Basics!
Beim Einrichten gibt es zwei bewährte Ansätze: Entweder du wählst Farbton und Holzart, die sich harmonisch in deine bestehende Einrichtung einfügen, oder du setzt gezielt Kontraste.
Viele versuchen beim Tischkauf, den vorhandenen Farbton der Einrichtung genau wieder aufzugreifen. Doch das ist oft schwierig – der Gesamteindruck wirkt am Ende schnell flach oder verwaschen.
Sowohl feine als auch mutige Kontraste schaffen mehr Klarheit, Tiefe und strahlen am Ende echten Charakter aus!

Funktioniert immer!
Helle oder dunkle Böden, moderne oder klassische Räume – schöne Kontraste entstehen oft schon durch die Holzart selbst.
Astfreie Eiche wirkt ruhig, klar und elegant – perfekt, wenn im Raum schon viel Struktur oder Bewegung vorhanden ist.
Wildeiche dagegen bringt Leben, Wärme und Charakter – ideal, wenn Böden und Räume eher ruhig und klar gestaltet sind.
Du brauchst also keine Ölfarben, um den Ton zu treffen – die Sortierung des Holzes selbst sorgt fast schon immer für die schönste Wirkung! Auf Anfrage bieten wir unsere Tische aber auch in drei bewährten Farbtönen an: Natur, Braun und Weiß!
Holzmuster bestellen!

Versand in 2-4 Werktagen!
Mit Rückschein – Geld zurück bei Rücksendung!
Sobald du das Muster zurücksendest, erstatten wir dir den vollen Betrag!

HÄUFIGE FRAGEN MUSTER
Wenn auf deinem Boden schon viel los ist, wirkt ein ruhiger Tisch besonders harmonisch – zum Beispiel astfreie Eiche oder Esche. So entsteht kein „Musterchaos“, sondern ein schöner, ausgewogener Kontrast.
Umgekehrt kann ein astiger Tisch auf einem schlichten Boden den Raum richtig schön beleben!
Aus Erfahrung sagen wir: Nein!
Man kann sich farblich annähern, aber den Ton exakt zu treffen ist fast unmöglich – jedes Holz reagiert anders auf Öl, Licht und Alterung. Wenn man versucht, den Tisch anzupassen, wirkt der Raum nach ein paar Jahren oft verwaschen und flach!
Ein Kontrast sieht meist natürlicher und hochwertiger aus – sowohl der Tisch als auch die Treppe bekommen so ihre eigene Bühne und Ausstrahlung!
Nein – wir bieten keine separaten Wildeiche-Muster an.
Der Grund: Eine Tischplatte aus Wildeiche besteht zu rund 80 % aus ruhiger, astfreier Eiche und zeigt nur vereinzelt Äste oder Wurmlöcher. Auf einem kleinen Musterstück lässt sich dieses natürliche Gesamtbild nicht realistisch darstellen – ein einzelner Ast auf wenigen Quadratzentimetern wirkt schnell untypisch.
Den echten Charakter der Wildeiche erkennt man erst auf einer ganzen Tischplatte!
Ja, die Muster sind mit derselben Hartwachsöl Versiegelung behandelt wie unsere Tische.


telefonische beratung
Du bist unsicher bei Größe, Holzart oder Design? Nutze einfach unser Kontaktformular - kostenlos und unverbindlich!
Das macht unsere Massivholztische einzigartig!


Esstisch Massiv
Du liebst unsere Echtholztische, aber willst lieber Nussbaum statt Eiche? Oder brauchst keinen 3-Meter-Koloss, sondern ein feines 1,70-Meter-Schätzchen?
Kein Problem – wir stehen auf Maßarbeit. Echtholztisch nach Maß und Farbe heißt bei uns: Du bestimmst Holz, Größe und Farbton. Nutze dafür das Kontaktformular und wir unterbreiten dir gerne ein kostenloses Angebot!
Massivholz fühlt sich nicht nur richtig gut an – es tut auch gut. Studien zeigen: Ein Echtholztisch in den eigenen vier Wänden wirkt beruhigend auf Körper und Geist.
Ein handgefertigter Massivholztisch bringt deshalb nicht nur Wärme in dein Zuhause – er spricht auch ganz nebenbei deinen Parasympathikus an!
Ein Massivholztisch lebt mit – und das sieht man ihm auch an. Kratzer, Wasserflecken, Alltag eben.
Damit er trotzdem jahrelang seine Schönheit behält, haben wir unseren Tischen ein Pflegesystem mitgegeben: durchdacht, einfach und wirksam. So bleibt dein Tisch lange schön – fast wie am ersten Tag!













